Navigation

Über unsere Schule

Geschichte der Schule

 

Kurzportrait
 

Die Oberstufe ist im gerbrunnenschulhaus untergebracht.
Die Oberstufe umfasst die Bezirksschule, die Sekundarschule, die Oberschule und die Werkklasse.



Im Schuljahr 2009/2010 werden folgende Klassen an der Oberstufe unterrichtet:

               1

Werkklassen im Teilpensum (7. Klasse)

               1

Werkklasse im Vollpensum (8./9. Klasse)

               3

Oberschulklassen

               6

Sekundarschulklassen

               4

Bezirkschulklassen

Insgesamt sind 23 Lehrkräfte an der Oberstufe Trimbach angestellt.

233 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Trimbach, Hauenstein-Ifenthal und Wisen besuchen täglich den Unterricht an der OST.

Werdegang:

Bis ins Jahr 1997 war die Oberstufe Trimbach, bestehend aus Bezirks-, Sekundar- und Oberschule, sowie aus einer Werkklasse, in 2 Schulhäusern untergebracht, die Bezirksschule im Leinfeldschulhaus, die anderen Klassen im Mühlemattschulhaus. Bereits ab 1992 wurde die Zusammenarbeit zwischen den Schulhäusern intensiviert; der Lehrkörper der gesamten Oberstufe führte damals Kurse für "Erweiterte Lernformen" (ELF) durch. Als 1995 das Pilotprojekt des Kantons Solothurn "Geleitete Schulen" lanciert wurde, beschloss die Oberstufe Trimbach, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Aus den bisherigen Schulhaus-Vorstehern wurden Schulleiter. Spätestens ab jetzt erschien es nicht nur sinnvoll, sondern notwendig, dass die Oberstufe auch örtlich zusammengeführt würde. Ein Ausschuss, bestehend aus Behörden- und Schulvertretern, nahm die Planung der räumlichen Zusammenführung in die Hand. 1997 erfolgte der gemeinsame Umzug ins Gerbrunnenschulhaus, einem ehemaligen Primarschulhaus.

Zwar sind die Werken -Räume, sowie die Schulküchen in anderen Schulhäusern untergebracht, die Vorteile eines Zusammenzugs unter ein gemeinsames Dach haben allerdings klar überwogen, so dass sich alle Beteiligten hinter diese "Züglete" stellen konnten. Das "neue" Team im Gerbrunnenschulhaus fand nicht zuletzt dank zweier Teambildungskurse zu einem neuen Ganzen zusammen und nahm fortan Arbeiten wie die Schaffung erster pädagogischer Konzepte und eines Leitbildes in Angriff. Auf dem langen Weg zur geleiteten Schule im Normalbetrieb stand im Frühjahr 2004 die Selbstevaluation nach Q-GS2 an. Am 2. und 3. Mai 2005 unterzog sich die Oberstufe Trimbach der Fremdevaluation. Seit August 2006 ist die Oberstufe Trimbach ein "Geleitetet Schule im Normalbetrieb."

Schulleitung:

Seit August 2004 ist Herr Sacha Zambetti in der Schulleitung tätig. Im Mai 2007 hat er seine Schulleiterausbildung mit EDK-Zertifikat erfolgreich abgeschlossen. Seit dem
1. August 2008 ist Herr Sacha Zambetti alleine als Schulleiter an der OST tätig. Sein Pensum für die Schulleitung beträgt ca. 50%. Die restlichen 50% unterrichtet er an der Oberstufe.

Aktuelles

Kontakt

  • Schulen Trimbach, Rebbergstrasse 41
    Rebbergstrasse 41
    4632 Trimbach
  • +41622935156

Fotogalerie